Blog Verfassungsstaedte Blog Verfassungsstaedte Blog Verfassungsstaedte Blog Verfassungsstaedte
  • HOME
Blog Verfassungsstaedte Blog Verfassungsstaedte
  • HOME

About admin

Tour-Booklet erschienen

Ein Jahr nach der Tour de Demokratie ist ein Booklet erschienen, das unsere Erlebnisse festhält. Rückblick: Zum 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes setzte die Tour de Demokratie '24 eindrucksvoll ein Zeichen... read more →
  • 21. Mai 2025
  • Allgemein, Tour de Demokratie

Etappe 8: Zu Gast an der Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt am Main, 12. Mai 2024: Anlässlich des 75. Jahrestages der Zustimmung der Westalliierten zum Grundgesetz fand im IG-Farben-Haus in Frankfurt am Main eine Festveranstaltung an historischer Stätte statt. Auch... read more →
  • 13. Mai 2024
  • Tour de Demokratie

Tour de Demokratie ’24

Ein Projekt der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte e.V. (GEDG) in Kooperation mit der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte und dem Netzwerk Verfassungsstädte. Anlässlich des Verfassungsjubiläums „75 Jahre Grundgesetz“ plant... read more →
  • 26. März 2024
  • Allgemein, Tour de Demokratie

Wanderausstellung „Odyssee einer Urkunde. Die Paulskirchenverfassung vom 28. März 1849“ in Frankfurt am Main

Vom 19. März bis zum 3. Mai 2024 wird die Ausstellung in der Frankfurter Paulskirche zu sehen sein. Bei diesem Projekt kooperiert die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte mit dem... read more →
  • 12. März 2024
  • Allgemein

Netzwerktreffen im Strsemann-Institut Bonn

Text folgt.Foto: Stresemann-Institut
  • 15. November 2023
  • Allgemein

Podium: Verfassungsräume. Wo sich Demokratie ein Gerüst gibt

Das demokratische System der Bundesrepublik Deutschland blickt auf eine lange Verfassungsgeschichte zurück. Die drei Verfassungen der Frankfurter Paulskirche von 1849, der Weimarer Republik von 1919 und des Bonner Grundgesetzes von... read more →
  • 21. Mai 2023
  • Allgemein

Ausstellung: Die frühe Demokratiegeschichte

Bereits am Vorabend der Feierlichkeiten, am 17. Mai, wurde die Ausstellung in Kooperation mit der evangelischen Paulusgemeinde in der Alten Nikolaikirche auf dem Römerberg gezeigt. Im Rahmen der abendlichen Eröffnung... read more →
  • 20. Mai 2023
  • Allgemein

Netzwerk Verfassungsstädte gegründet

Deutschland verfügt über eine lange Verfassungstradition. Unser Grundgesetz hat sich in mehr als 70 Jahren bewährt, es fußt jedoch auf einer Entwicklung, die weit ins 19. Jahrhundert reicht. Seine Verfasser... read more →
  • 19. Mai 2023
  • Allgemein

Die GEDG beim Jubiläum 175 Jahre Nationalversammlung in der Paulskirche

Am 18. Mai 1848 trat in der Frankfurter Paulskirche die Deutsche Nationalversammlung zusammen – das erste gesamtdeutsche Parlament. „Es war ein wunderbarer Frühling. Und das begriffen die Menschen 1848 längst... read more →
  • 18. Mai 2023
  • Allgemein

2024 Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte (GEDG)